AND JUST LIKE THAT Schminktipps a lá Carrie und Co.

AND JUST LIKE THAT Schminktipps a lá Carrie und Co.

Und einfach so sind die besten Freundinnen aus „Sex an the City“ jetzt 50+ und bequatschen in „AND JUST LIKE THAT“ (der Nachfolgeserie von SATC) auch ihre Menopausen-Erfahrungen. Natürlich sehen Carrie und Co. dabei wie immer fantastisch aus. Ihr Geheimnis: das richtige Make-up und die richtige Hautpflege. Klar, Sarah Jessica Parker und Kolleginnen haben Profis, die sie für die Kameras perfekt schminken. Wir haben mit so einem Profi gesprochen, der Make-up-Artistin und Influencerin Anja Frankenhäuser @Schminktante. Und sie verrät uns, wie wir es ganz einfach selbst schaffen, in den Wechseljahren frischer zu wirken, unsere Schönheit zu unterstreichen und kleine Makel zu kaschieren …

dieAlte: Wie wichtig ist eine Pflege-Routine um wie Carrie und Co. zu strahlen?

Anja: Gesunde und gepflegte Haut ist schöne Haut. Es gibt gepflegte und ungepflegte Falten sagte mir einmal eine Kosmetikerin und damit hatte sie so verdammt recht! Wenn die Haut richtig und gut gepflegt ist, strahlt sie und wirkt genährt und hydratisiert – beste Basis für jedes Make-up. Egal ob mit oder ohne Falten.
Es gibt heute eine Unzahl an Pflegeprodukten mit diversen Wirkversprechen. Am wichtigsten ist es zu wissen, was die eigene Haut braucht und diese Bedürfnisse zu stillen. Dabei ist jede Haut ein bisschen anders.

Für mich besteht eine gute Pflegeroutine aus milder Reinigung – morgens und abends–, Serum, Augenpflege und Tages- bzw. Nachtpflege, ergänzt durch wöchentliches Peeling und regelmäßige Maskenanwendungen und einen vernünftigen Umgang mit Sonnenschutz. Ich achte auf „saubere“ Inhaltsstoffe – d. h. Inhaltsstoffe, die weder Mensch noch Tier noch Umwelt in irgendeiner Art schaden könnten. Dazu gibt es auf meinem Blog einen Artikel.

Ich habe mal bei einer großen Frauenzeitschrift gearbeitet und da hat die Beauty-Redakteurin, die kurz vor ihrer Rente stand, immer zu uns „jungen Hühnern“ gesagt: „Cremen cremen cremen…“. Kannst Du das bestätigen?
Im Grunde hat sie nicht ganz unrecht, denn wenn Haut älter wird, verliert sie zunächst an Feuchtigkeit – später mangelt es auch an hauteigenen Lipiden, also Fetten. Deshalb benötigt sie immer mehr Zuwendung von außen, um gepflegt und schön auszusehen.
Allerdings gibt es einen Einwand: keine Wundercreme der Welt cremt Falten dauerhaft weg. Es gibt tolle Wirkstoffe wie Vitamin C, Retinol bzw. Bakuchiol oder Peptidmixe, die die Kollagensynthese unterstützen, was die Neubildung von Falten verlangsamen kann. Vergessen wir nicht die guten Feuchtigkeitsspender wie Hyaluron oder Squalan, die die Haut hydratisieren und für eine temporär und optisch geglättete Haut sorgen.

„Allerdings gibt es einen Einwand: keine Wundercreme der Welt cremt Falten dauerhaft weg.“

Wenn ich meine Haut vorbereitet habe, dann kommt das Make-up. Aber manchmal frage ich mich wie? Wie soll ich mich richtig schminken? Was kannst Du da raten?
Früher haben wir gemacht, was die Frauenzeitschriften uns befahlen und fühlten uns schön, sexy und stark. Heute schrecken wir vor Schminkanleitungen auf Youtube- oder Instagram zurück, die 723 Schichten Make-up, Concealer, Highlighter, Bronzer und anderen Unsinn von uns verlangen. Wir wollen uns wohlfühlen und uns dem Mainstream nicht mehr beugen. Wir wollen wir selbst sein: weder verkleidet noch angemalt. Aber wie gesagt: Manchmal kommt die Physiognomie dazwischen und wir haben keine Ahnung, wie wir sie gekonnt austricksen können. An dieser Stelle komme ich ins Spiel: Denn oft ist es gar nicht so schwierig, wie viele immer denken. Die Kunst liegt im Weglassen und an der richtigen Stelle Hinzufügen.

Wie geht man vor, um ein tolles Make-up zu schminken. Gibt es da Reihenfolgen, die man einhalten sollte?

  • Ich möchte das nicht immer so pauschalisieren. Jede Haut ist ein bisschen anders, jede*r sieht anders aus und wahrscheinlich wünscht sich auch jede*r ein anderes Finish. Ein paar Tipps gebe ich trotzdem gerne:
  • CC Cream (Color Correcting Cream) oder eine leicht deckende Foundation gleicht Unregelmäßigkeiten im Farbton der Haut aus. So wirkt jeder Teint ebenmäßiger. Voraussetzung: der Ton muss zum eigenen Hautton passen. Ich mag die Tinted Seren von Typology, die Liquid Foundation von nui und die Glow Foundation von JACKS beauty line.
  • Schatten können mit etwas Concealer z.B. JACKS beauty line oder Mádára aufgehellt werden. Schatten lassen ein Gesicht gerne müde wirken.
  • Bronzer „wärmen“ das Gesicht optisch und machen es lebendig. Keine zu graustickigen Töne wählen und bitte max. 2 Nuancen dunkler als der eigene Teint. Zauberprodukt: Bronzer von JACKS beauty line.
  • Mascara öffnet den Blick und lässt ihn wach strahlen. Wichtig: Jede Wimper vom Ansatz bis zur Spitze mit Farbe einhüllen – so werden sie sichtbar. Liebling aktuell: Grow & Freese Mascara von Shamanic.
  • Gut gemachte Augenbrauen geben einen schönen Gesichtsrahmen – wo uns doch die Konturen mit jedem Jahr ein bisschen mehr flöten gehen. Also bei der Kosmetikerin in Form bringen lassen und ggf. färben und zu Hause mit Puder, Gel oder Stift nachhelfen. Ich selbst will demnächst mal ein Brot Lifting ausprobieren, weil meine Brauen anfangen, in alle Richtungen zu wachsen. Die Erfahrung werde ich natürlich auf meinem Blog mit allen teilen, die das interessiert.
  • Zu viel Puder macht den Teint matt. Zu matter Teint wirkt im fortgeschrittenen Alter gerne mal maskenhaft und stumpf. Also lieber nur dort abpudern, wo es dir zu stark glänzt – meist die T-Zone.

Hier einige Lieblinge von Anja.

Was mache ich, wenn der Concealer oder die Foundation sich unschön in den Falten absetzt?
Wenn das passiert, hast du zu viel Produkt aufgetragen. Lieber erst mal zart anfangen und gut einarbeiten. Dann ggf. noch eine dünne Schicht auftragen. Schatten lieber nur ausgleichen, aber nie versuchen komplett abzudecken.

Entweder oder? Lippen oder Augen, oder beides? Was empfiehlst du als Make-up-Artist?

Im Grunde ist ja immer schön, was gefällt. Wenn sich eine Frau mit stark geschminkten Augen UND Lippen schön stark und wohlfühlen, dann immer ran.

Als Make-up Artist würde ich immer entweder Augen oder Lippen betonen und alles andere gekonnt anpassen. Also einen Eyecatcher im Make-up definieren und drumherum arbeiten. Das wirkt immer natürlich, auch wenn die Augen oder Lippen mal stärker geschminkt sind.

Was empfiehlst Du Deinen Kundinnen und Frauen 45+, damit sie happy mit sich und ihrem Make-up sind?
Alles kann, aber nichts muss. Probiert euch aus und findet dabei heraus, womit Ihr Euch wohlfühlt und schön und stark und sexy. Es zählt niemals die Meinung der Anderen!

„Alles kann, aber nichts muss. Probiert euch aus und findet dabei heraus, womit Ihr Euch wohlfühlt und schön und stark und sexy seid.“

Schönes Schlusswort, aber eine Frage habe ich noch. Ich habe auf deinem Blog einen Post über Wechseljahre gesehen. Wie kommt denn das Thema da hin?
Dieser Beitrag ist längst nicht der erste Beitrag zum Thema Wechseljahre. Die ersten Gedanken dazu habe ich mir bereits gemacht, als ich Anfang 40 war. Ich hörte in meinem Umfeld vermehrt etwas über die Wechseljahre, sah Bilder … schwitzende Frauen mit leidendem Gesichtsausdruck. Damals ging mir das alles richtig auf den Keks. Diese Panikmache vor einer – zugegeben lebensverändernden – Phase im Leben. Darüber habe ich geschrieben.
Ohne es zu wissen, befand ich mich voll in der Prämenopause und schlaumeierte mit positiven Vibes um mich. Ich wollte allen meinen Leserinnen Mut machen, positiv zu bleiben, egal wie es kommt. Manche haben darauf schockiert reagiert und mir geschrieben, ich hätte überhaupt keine Ahnung, wovon ich schreibe …. aus heutiger Sicht kann ich ihnen das nicht mal verübeln. Ich hatte mich wirklich kaum intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt. Lediglich mein inniger Wunsch, dieser Lebensphase mit Optimismus, Mut und Positivität entgegenzutreten und sie anzunehmen, stand für mich im Vordergrund.
Jetzt, fast 10 Jahre später, bin ich mittendrin und erlebe Hitzewallungen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme etc. Und ich habe genau DAS gemacht, was ich mir vor all diesen Jahren vorgenommen hatte: Ich habe mich informiert. Heute weiß ich besser, woher all das kommt und versuche trotzdem weiter positiv zu bleiben und den Frauen da draußen Mut zu machen. Glücklicherweise hat sich in den vergangenen 10 Jahren viel geändert: Wir Frauen sprechen laut darüber und suchen nach Lösungen, statt uns zu beklagen. Wir sind so viele und finde, wir sollten uns da dringend austauschen. Glücklicherweise gibt es Ärtz:innen und Plattformen unter anderem wie dieAlte, die uns in dieser Lebensphase wirklich weiterbringen. Ganz so, wie ich das in meinem aktuellen Beitrag zusammengestellt habe.

Auf meinen Kanälen zeige ich aktuelle Make-up-Looks an meinem eigenen 51-jährigen Gesicht. Ich teste Hautcremes, Seren, Masken, Shampoos und viele andere Pflegeprodukte werden auf Herz und Nieren. Die, die etwas bringen und die mit den guten Inhaltsstoffen stelle ich näher vor, damit meine Community auch pflegetechnisch immer gut informiert ist.
Ich biete kostenlose, offene Beautysprechstunden auf Instagram. Man kann aber auch eine persönliche Online-Beautysprechstunde oder ein intensives Beautycoaching buchen, bei denen wir vor Ort in meinem kleinen Atelier in Karlsruhe eine neue Beauty- und Make-up Routine besprechen und gemeinsam trainieren.

„Jetzt, fast 10 Jahre später, bin ich mittendrin und erlebe Hitzewallungen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme etc. Und ich habe genau DAS gemacht, was ich mir vor all diesen Jahren vorgenommen hatte: Ich habe mich informiert“

Schminktante Anja Frankenhäuser

Weitere Infos zum Beautycoachings oder
persönliche Online-Beautysprechstunden,
face to face, von Anja Frankenhäuser gibt es hier:
www.schminktante.de oder hier auf Instagram: @schminktante

Fotos: Johannes Hüsch. https://huesch.co , PR, @justlikethatmax

Bye bye Winter, wir machen uns frühlingshübsch Am liebsten in der Trendfarbe Veri Peri

Bye bye Winter, wir machen uns frühlingshübsch Am liebsten in der Trendfarbe Veri Peri

Geht es Euch auch so? Kaum kommt langsam die wärmende Sonne raus und die ersten Tulpen stehen in der Vase, wollen wir durch neue Beauty-Rituale auch uns selber zum Strahlen bringen. Unser Tipp: Probiert’s mal mit der Farbe des Jahres!

Pantone Color Of The Year 2022 PANTONE 17-3938 Very Peri ist ein Symbol für den globalen Zeitgeist des Augenblicks und den Wandel, den wir durchmachen. Wandel? Zeitgeist? Da sind wir ja genau bei unserem Thema, das uns alle mal in den Wechseljahren beschäftigt: der Perimenopause!
Ja, die hat es tatsächlich in sich und ist very very Peri.
Die gute Nachricht ist aber: Wir Frauen gehen heute mutiger, selbstbewusster und kreativer mit dem Thema Wechsel um.
So ist auch Very Peri als Pantone-Farbe eine neu erstellte, moderne, mutige und frische Farbe, die die Kreativität weckt. Mit ihrer Lebhaftigkeit und Fröhlichkeit wird sie uns 2022 alle mitreißen und uns offen für neue Visionen machen.
Lust darauf, Very Peri in Dein Leben zu lassen? Dann haben wir hier die schönsten Beauty-Ideen für Euch:

Nagellack

Ein poetisches und kräftiges Lavendel, das mit Dir in die Sommernacht tanzt. Dusk Dance ist eine limitierte Farbe, also schnell zugreifen. Der Lack ist bis zu 55% wasserbasiert, vegan, eco-friendly und fair in der EU produziert.
 Alle gitti Nagelfarben sind 19-free. Das heißt, man verzichtet auf 19 bedenkliche Inhaltsstoffe, die in einigen herkömmlichen Nagellacken enthalten sind, und ersetzt sie durch natürlichere Alternativen.

gitti no. 35, Dusk Dance,
gitti conscious beauty ca. 17,90 Euro

Hair Volume Shampoo & Conditioner

Shampoo auf rein pflanzlicher Basis mit Apfel, Apfelessig und Aminosäuren für gesundes Haar voller Volumen und Feuchtigkeit. Frei von Silikonen, Sulfaten und Mineralölen. Toller Nebeneffekt: New Nordic erstattet seine CO² Emissionen, schützt gefährdete Pflanzen und reduziert das Abholzen des Regenwaldes durch Wiederaufforsten, zertifiziert durch S.U.N., www.sun-cert.com.

Der Hair Volume Conditioner punktet mit Apfel, Hirse und Aminosäuren und schenkt Dir Volumen und Glanz. Das Haar wird wunderbar weich, ohne zu beschweren. Auch hier sucht man Sulfate, Mineralöle und Silikon vergeblich. Von der Natur repariertes Haar, was Du lieben wirst.

Hair Volume Shampoo & Conditioner Set,
NEW NORDIC ca. 27,90 Euro

Eyeshadow

Super leichter Cream Eyeshadow, der nicht nur Deine Augen zum Eyecatcher macht! Du kannst ihn auch multifunktional auch auf Lippen und Wangen anwenden und Deinem Make-up so das gewisse Etwas verleihen. Hochwertige Öle wie Argan-, Jojoba- und Rizinusöl sorgen für eine besonders cremige Textur und die zarte Pigmentierung sorgt für einen zauberhaften irisierenden Schimmer. Lässt müde Augen munter wirken, passt in jede Handtasche! Un on top: Ist vegan und tierversuchsfrei.

IMBE Cream Eyeshadow, Lilac Aurora 02
undgretel ca. 32,00 Euro

Die Wechseljahre muss man Dir nicht ansehen

Bei vielen Frauen beginnt diese Phase der Perimenopause bereits um die 40. Im Grunde ist es eine Phase, die je nach Frau zwischen 3 und 10 Jahren dauert. Der Hormonspiegel schwankt dabei ähnlich wie ein Ozeandampfer bei Windstärke 10, was uns das Leben in dieser Zeit nicht wirklich angenehmer macht – und auch unser äußeres Erscheinungsbild beeinflussen kann. Viele Frauen haben Hautprobleme und kämpfen mit zu vielen Pfunden. Auf dieAlte findet Ihr auch für diese Probleme ein Lösung.

Me time mit Genuss

Der Womanizer classic schenkt Dir wunderbare Entspannung, so dass Du jeglichen Stress hinter Dir lassen kannst. Und wer relaxt ist, sieht auch besser aus! Der Womanizer begeistert mit berührungsloser Stimulation durch sanfte Luftschwingungen für ein noch nie dagewesenes Orgasmusgefühl. Ist superleise und hat acht Intensitätsstufen. Good to know: Die Luftwellen können selbst zur Massage der Brustwarzen eingesetzt werden. Für Spaß allein oder zu zweit als Vorspiel-Abwechslung.

Womanizer CLASSIC,
Womanizer ca. 99 Euro

Straffendes Serum

Hautverträglich, sonnenstabil und wirksam – der neue Beauty-Wirkstoff Bakuchiol ist aktuell DER Kollagen-Booster aus der Natur. Das Serum setzt auf die Fähigkeiten des botanischen Power-Wirkstoffs Bakuchiol und kombiniert diese zusätzlich mit dem Feuchtigkeitsbooster 3-fach Hyaluron. So hat es definitiv das Zeug, Euer neuer Beautyliebling zu werden, denn es stimuliert nicht nur das Kollagensystem und mindert Falten, sondern spendet auch intensive Feuchtigkeit.
Healthy Aging garantiert!

Lavera Straffendes Serum
Lavera Naturkosmetik ca. 16,99 Euro
(erhältlich ab Mai)

Fotos:  PR

Wechseljahre + Winter = Spannungsgefühl & Fältchen. Was unsere Haut jetzt wirklich braucht

Wechseljahre + Winter = Spannungsgefühl & Fältchen. Was unsere Haut jetzt wirklich braucht

Streichelzart, gesund, schön, glatt, rosig – genau so soll unsere Haut sein. Aber was braucht sie dafür wirklich, gerade in den Wechseljahren oder jetzt im Winter? Norma Lorenz (55) weiß es. Sie ist Natur-Kosmetikerin, arbeitet in einer Hautarztpraxis und bietet zudem Behandlungen und Hautberatungen mit Naturkosmetik an.
Im Interview mit „diealte“ verrät uns Norma, was wir am besten für ein gutes Hautgefühl und gegen Fältchen tun können:

dieAlte: Ist unsere Haut im Winter wirklich trockener oder empfinden wir das nur so?
Norma: Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern stimmt tatsächlich. Der Grund dafür ist, dass die Talgdrüsen im Winter durch die Kälte weniger Fett produzieren. Die Haut wird trockener. Einige Menschen haben ein Spannungsgefühl – welches man nicht ignorieren sollte – und zwar nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper.

Hier ein paar Tipps, die man dann beachten sollte:

– Die richtige Hautpflege verwenden, einen Schutz gegen die Kälte .

– Nicht zu lange duschen und auf keinen Fall zu heiß.

– Kurze, lauwarme Duschen auch fürs Gesicht. Also wirklich alles sanft angehen.

Oft cremt man sich morgens gut ein und hat trotzdem im Lauf des Tages ein Spannungsgefühl – was mach ich dann?
Vielen hilft dann z.B. ein Feuchtigkeits-Serum. Das Serum wird nach der Reinigung und vor der Tagespflege oder Nachtpflege aufgetragen, ist ein guter Puffer und Feuchtigkeitsspender. Eine kompetente Hautanalyse und ein Beratungsgespräch sind in diesem Fall sehr sinnvoll um den richtigen Behandlungsplan zu erstellen. Gegen das Spannungsgefühl tut auch ein Thermalwasser-Spray sehr gut.

Aber Thermalwasser-Spray hält doch immer nur kurzfristig an, oder?
Das Thermalwasser-Spray kannst Du immer wieder über den Tag verteilt übers Make-up drüber sprühen. Wichtig ist, dass es ein Thermalwasser ohne Alkohol ist. Wenn Du regelmäßig sprühst, wirkt das nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern auch gleichzeitig beruhigend. So ein Spray kannst Du super in der Handtasche dabei haben, sehr praktisch.

 „Das A und O ist die richtige Pflege. Ich empfehle auf jeden Fall eine Routine.“

Man sagt auch in den Wechseljahren wird die Haut trockener, das habe mit dem niedrigeren Östrogen- und Progesteronspiegel zu tun. Oder nur mit dem Östrogen? Was kann ich dagegen tun?
Wir produzieren tatsächlich in den Wechseljahren zu wenig Östrogen, dadurch wird die Haut trockener und bekommt schneller Falten. Frau sieht auf einmal morgens im Spiegel mehr Falten, der Alterungsprozess schreitet schneller voran. Oft fallen den Frauen auch vermehrt die Haare aus. Man kann dann Östrogene über die Kopfhaut zuführen als Tinktur oder Lösung, diese wird vom Hautarzt verschrieben. Ich selber arbeite aber eher mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, diese sind aber kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Ich nehme derzeit Beauty and Hair Caps von Ringana,. Die Caps enthalten L-Carnosin, Hyaluronsäure, Weizen-Lipid-Extrakt, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen.

Das A und O ist auch die richtige Pflege. Ich empfehle auf jeden Fall eine Routine:
-Immer mit der Reinigung beginnen. Bevor ich was auftrage, muss die Haut sauber sein, aber es muss eine sanfte Reinigung sein und dem Hauttyp entsprechend.
-Auf die gereinigte Haut ein sanftes Tonic oder Gesichtswasser auftragen, um den Säureschutzmantel der Haut wieder aufzubauen. Bei der Reinigung wird Hautbariere leicht zerstört, auch wenn ich ein sanftes Mittel nehme. Durch das Tonikum baue ich es wieder auf.
-Man muss dann schauen, was man braucht, eine Tages- und Nachtpflege oder ein Kombicreme und ob ein Serum notwendig ist, oder ob eine Maske einmal in der Woche auch passt.
-Die Creme oder auch die Reinigung kann man mit einer kleinen Gesichtsmassage auf die Haut auftragen. Gerne abends dann ist die Haut am nächsten Morgen nicht so geschwollen.
-Und Lichtschutzfaktor nicht vergessen…

Wann trage ich den Lichtschutzfaktor auf und wie viel würdest du empfehlen?
Wenn Du keine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor hast, empfehle ich einen Lichtschutz zusätzlich im Sommer und auch im Winter. Ein Lichtschutzfaktor von 90% wäre optimal, das ist dann quasi ein 50er. Je nach Hersteller unterschiedlich kann ein 50er Lichtschutzfaktor auch nur 80% schützen. Das sollte man auf der Verpackung nachlesen.

Wie kann ich meine Haut noch gesund halten?
Ich empfehle eine regelmäßige Gesichtsbehandlung.

Man sollte also regelmäßig zur Kosmetikerin gehen – was ist der Unterschied, wenn man es nicht tut?
Empfehlenswert ist, immer so alle 4 Wochen zur kosmetischen Gesichtsbehandlung zu gehen, weil der Hauterneuerungsprozess 28 Tage braucht. Der maximale Abstand zwischen den Behandlungen sollte ein Vierteljahr sein, sonst erinnert sich die Haut nicht mehr dran, wenn du zu lange wartest mit der Gesichtsbehandlung. Der Unterschied zwischen einem professionellen Treatment und do-it-yourself ist auch, dass wir mit der modernen Kosmetik auch Geräte einsetzen und Produkte mit höheren Konzentrationen und die Beratung ist einfach eine andere. Wer schon mal bei einer Kosmetikerin war, weiß, wovon ich spreche.

Keine Verkäuferin in einem Drogeriemarkt oder in einer Parfümerie sieht Deine Haut so, wie wir Kosmetikerinnen sie sehen, unter einem Vergrößerungsglas, abgeschminkt oder während der Behandlung. Am besten ist natürlich die Kombination aus der richtigen Gesichtsbehandlung plus die Pflege zu Hause. Es nützt wenig, nur zu Hause zu pflegen und ab und zu eine Behandlung zu bekommen durch die Kosmetikerin.

Gibt es große Unterschiede bei der Hautpflege für Frauen ab 40, 50 oder 60 Jahren?
Ich würde das immer nach dem Haut-Typ empfehlen.

 „Keine Verkäuferin in einem Drogeriemarkt oder in einer Parfümerie sieht Deine Haut so, wie wir Kosmetikerinnen sie sehen.“

Kann man grundsätzlich nicht nach dem Alter gehen?
Doch, ich als Kosmetikerin schon. Eine jüngere Haut braucht nicht dieselbe Pflege, wie eine 40-jährige Haut.
Ich finde es so schade, dass manche 30-jährige Frauen schon Produkte für eine reifere Haut auftragen, die Haut wird nur irritiert und es kann zu Unverträglichkeiten kommen. Die jungen Frauen habe noch eine normale Zellteilung, da ist noch alles relativ gesund. In letzter Konsequenz ist es ja so, wenn einen 30-Jährige sich schon Anti-Aging-Creme oder Retinol auf die Haut aufträgt, was macht sie dann, wenn sie 50 alt ist? Die Hautpflege sollte dem Alter entsprechend angepasst sein und dabei unterstützen wir Kosmetikerinnen gerne.

Ein Trend bei den Kosmetikprodukten ist das Weglassen von Zusatzstoffen wie Silikon und Paraphen oder Hormone? Für mich macht es Sinn, Produkte zu benutzen, die so natürlich wie möglich sind, da der Hormonhaushalt einer Frau in den Wechseljahren – auch mit Anfang 40, Prämenopause – ja etwas durcheinander kommt und Frau dann nicht noch Stoffe zuführen sollte. Macht das Sinn?
Die meisten Firmen sind schon auf der Schiene, dass sie nachhaltig Denken auch bei den Pflegeprodukten für die Haut. Und je natürlicher die Produkte, desto besser finde ich sie. 
Ich hab den Unterschied mal selbst gemerkt: Ich hatte eine Creme, die hat sich super aufgetragen und angefühlt, aber war voll mit Silikon. Wenn ich mein Gesicht anfasste, hatte ich zwar das Gefühl, dass genügend Feuchtigkeit auf der Haut ist, aber da war trotzdem dieses Spannungsgehühl. Der Grund: Das Silikon liegt oben auf und dringt nicht in die Haut ein.
Bei der Naturkosmetik habe ich das Gefühl nicht und auch keinen Film auf der Haut. Wichtig zu wissen ist: Östrogene, die man pflanzlich herstellen kann, wie z.B. Soja und Rotklee werden auch schon in der Naturkosmetik eingesetzt. In der Naturkosmetik werden Pflanzen aus der Kräuterheilkunde eingesetzt die alle zertifiziert und vegan sind.

Es gibt ja dieses Retinol-Anti-Aging, was ich persönlich zweimal die Woche nutze. Ich frag mich aber: Muss ich nicht auch verschiedene Sachen nutzen? Ich möchte ja was gegen die Fältchen machen, aber auch Feuchtigkeit zuführen. Das habe ich ja im Retinol nicht drin. Was ist da die Lösung?
Es gibt natürlich auch Seren in Kombination, in denen Feuchtigkeitspflege in Form von Hyaluron schon enthalten ist.
Ich empfehle auch Pflegekuren und den regelmäßigen Besuch bei einer Kosmetikerin, positive Einstellung und eine gesunde Ernährung.

Weitere Infos gibt es auch hier: www.kosmetik-norma-lorenz.de

Schminktisch mit Frischekosmetik-Produkten und FRESH skin care set rich von Ringana für trockene Haut.

Fotos:  Studio U; PR

Wenn’s schön macht… JA!!!!

Wenn’s schön macht… JA!!!!

Jede Haut ist anders. Und jede Frau hat andere Ansprüche. Gerade, wenn wir älter werden. Ich habe einige Jahre gebraucht, um für mich die idealen Pflegeprodukte zu finden. Und bitteschön, hier sind sie. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei

Für Allergiker

Jetzt kommt die Pflege für echt sensible Haut. Mit der Naturseife Baby-Mild werden Gesicht und Körper porentief rein – und super geschont. Auf reiner Bio-Basis ohne Zugabe von Duftstoffen. Ideal für Menschen mit Allergien und besonders empfindlicher Haut. Und alles auf Grundlage von fairem Umgang mit Mensch, Tier und Natur.

All-One Baby-Mild Reine Naturseife, von Dr. Bronner’s, ca. 5,99 Euro

Falten? Kenn ich nicht!

Ab 40 nimmt die Spannkraft der Haut weiter ab, die Faltentiefe vergrößert sich. Doch dagegen kann man was tun: eincremen! Die Anti-Aging Produkte von Börlind sind dafür gemacht – und wie!

Tages- und Nachtcreme
Für eine 24-Stunden Dauer-Versorgung mit wertvollen Inhaltsstoffen aus dem Tarabaum.
SYSTEM ABSOLUTE Börlind
Tagescreme, ca. 59,95 Euro
Nachtcreme, ca. 62,95 Euro

3-in-1 Gesichtsöl
Anspruchsvoll zu sein ist sooo schön! Dieses Gesichtsöl ergänzt nicht nur die Tagespflege mit nährenden Wirkstoffen, sondern schützt auch vor dem blauen Licht von Computer, Handy und Fernseher. High-Teich für Ihre Haut!
Börlind, ca. 34,95

2-Phasen Hyaluron-Shake
Zusatzpflege, wenn Ihre Haut noch durstiger ist. Der Shake aus der Hyaluronsäure des Zitterpilzes spendet gemeinsam mit Aloe vera und eigenem Tiefenquellwasser intensiv Feuchtigkeit. Ihre Haut wirkt wie frisch aufgepolstert. Ganz ohne Beauty-OP.
Börlind, ca. 19,95 Euro

Echt beruhigend!

Deine Haut fühlt sich an wie ein Reibeisen? Höchste Zeit für Super-Pflege! Mein Must-have ist die Urea Cica Repair Bodymilk mit einem Mix aus 5 Prozent Urea und beruhigendem Panthenol. Sie legt sich wie ein seidiger Film auf deine Haut.

Urea Cica Repair Bodymilk, von Mixa, ca. 3,75 Euro

Fotos:  Studio U