Natürlich Hilfe gegen Wechseljahrsbeschwerden – Wirken pflanzliche Kapseln? Das sagen unsere Testerinnen. (Teil 2)

Natürlich Hilfe gegen Wechseljahrsbeschwerden – Wirken pflanzliche Kapseln? Das sagen unsere Testerinnen. (Teil 2)

Ja, es gibt diese Frauen, die ihre Wechseljahre ohne das kleinste Zipperlein erleben. Aber unsere Erfahrung zeigt: Viel zu viele Frauen leiden schon ab der Perimenopause unter der Hormonumstellung ihres Körpers. Oft, weil die Ärzte den Beginn der Wechseljahre nicht erkennen oder weil die betroffenen Frauen glauben, sie können ohnehin nichts gegen die Reizbarkeit, Gewichtszunahme und Co. tun – höchstens synthetische Hormone nehmen. Stimmt das? Genau das wollten wir herausfinden und haben einige Frauen aus unserer dieAlte-Community gebeten, die rein pflanzlichen WECHSELJAHRE Kapseln von Pure Ella zu testen. Die Kapseln wurden speziell für Frauen in den Wechseljahren entwickelt, ihr Vitalstoffkomplex ist optimal auf die Lebensphase der Wechseljahre abgestimmt. Hier findest spannende Infos über die Wirkung der einzelnen Inhaltsstoff*.

Wertvolles Nachtkerzenöl

Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) mit ihren schönen gelben Blüten wurde um 1600 aus Nordamerika nach Europa eingeführt und ist mittlerweile bei uns weiträumig verbreitet. Das aus der Pflanze gewonnene Nachtkerzenöl unterstützt Haut, Haare, Bindegewebe sowie die Herz- und Gefäßgesundheit. Pro Tagesverzehrmenge (2 Kapseln) bietet das Präparat ganze 500 mg Nachtkerzenöl-Pulver.

 

Mönchspfeffer für die Wechseljahre

Gegen Symptome wie Hitzewallungen, Schwitzen, Unruhe und Gereiztheit hilft der in den Kapseln enthaltene Mönchspfeffer – eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler. Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) fördert das Wohlbefinden in den Wechseljahren und unterstützt die Gesundheit rund um den Menstruationszyklus.

 

Yamswurzel und Hopfenblüten

Yamswurzel (Disocera opposita) und Hopfenblüten (Humulus lupulus L.) fördern ebenfalls das Wohlbefinden in den Wechseljahren und können zur Verringerung der typischen Beschwerden beitragen. Hopfenblüten sind beispielsweise dafür bekannt, dass sie das Nervensystem, den Schlaf und die Entspannung unterstützen.

 

Vitamine bei Wechseljahren

Neben den Pflanzenextrakten enthalten die WECHSELJAHRE Kapseln drei nützliche B-Vitamine. Biotin fördert die Gesundheit von Haut, Haaren und Schleimhäuten, während Vitamin B1 zu einer normalen Herzfunktion, einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen psychischen Funktion beiträgt. Gegen Müdigkeit und Ermüdung hilft Vitamin B6, das auch die Hormontätigkeit auf natürliche Art und Weise reguliert.

 

Hört sich alles super an – aber wirkt es auch wirklich? Das sagen unsere Testerinnen:

Stephanie, 51 Jahre, aus Burgdorf, Niedersachsen

dieAlte: Du bist in den Wechseljahren, welche Symptome hast du und wie geht es dir damit?

Stephanie: Im Moment sind die Hitzewallungen wieder sehr stark, mein Körper schmerzt besonders morgens, beim Aufstehen brauche ich eine Weile, um in Bewegung zu kommen.
Stimmungsschwankungen plagen mich auch sehr, was in meinem beruflichen Kontext (Leitung einer Krippe) sehr fordernd ist, da ich ja die Lütten unterstützen möchte, ihre Gefühle zu regulieren. Schlafstörungen habe ich zum Teil auch, mein Rhythmus hat sich total verändert.

Wie geht es dir, seitdem du Pure Ella WECHSELJAHRE genommen hast?

Ich hatte zu Anfang geschafft, Pure Ella wirklich regelmäßig zu nehmen und hatte das Gefühl, dass die Hitzewallungen zurückgegangen sind, während meines Urlaubes vergaß ich zum Teil die Kapseln und durch die Rückkehr der sommerlichen Wärme kamen auch die Hitzewallungen zurück. Nach dem Aufstehen hab ich inzwischen weniger Schmerzen.

Hat sich noch mehr verändert in deinem Leben?

Meine berufliche Situation hat sich verändert, ich schlafe weiterhin sehr schlecht, allerdings hab ich zurzeit die Möglichkeit, Stunden abzubauen und kann dementsprechend entschleunigen, ich versuche, regelmäßig Rad zu fahren und im Wald spazieren zu gehen. Meine Ernährung ist überwiegend pflanzenbasiert, das tut mir auch gut.
Ich bin tatsächlich gerade weniger gereizt, dennoch sehr emotional, was vermutlich mehr mit meiner aktuellen beruflichen Situation zu tun hat, weniger mit den Wechseljahren.

Wir sollten offen über unsere Wechseljahre sprechen, ob mit unserer Familien, Freunden oder unseren Kolleg*innen. Es sollte auf keinen Fall tabuisiert werden.

Was ist dein Tipp an Frauen in den Wechseljahren?

Wir sollten offen über unsere Wechseljahre sprechen, ob mit unserer Familien, Freunden oder unseren Kolleg*innen. Es sollte auf keinen Fall tabuisiert werden.
Auch Arbeitgeber*innen sollten es beim Gesundheitsmanagement mitdenken.

Einer meiner Lieblingssätze, der mich in manchmal stressigen Situationen gut unterstützt:
„Nicht mein Zirkus, nicht mein Affe“.

 

 

Würdest du Pure Ella WECHSELJAHRE weiterempfehlen?

Ja, das würde ich. Die Zusammensetzung fühlt sich gut und richtig an.

Silke, 50 Jahre, aus Sundern im Sauerland

dieAlte:  Du bist in den Wechseljahren, welche Symptome hast du und wie geht es dir damit?

Silke: Ich bin dieses Jahr 50 geworden und hab´ mit Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme und hin und wieder mit gedämpfter Stimmung zu kämpfen.

 

Wie geht es dir, seitdem du Pure Ella WECHSELJAHRE genommen hast?

Mir geht es besser, Stimmungsschwankungen sind weniger und Gelenkschmerzen besser geworden. Ich schlafe besser und habe mehr Energie.

Mein Tipp wäre, (...) "Nein" sagen lernen, wir dürfen und müssen auch mal an uns denken.

Hat sich noch mehr verändert in deinem Leben?

Durch mehr Energie kann ich jetzt wieder dies und das machen.
Leider schlafe ich immer noch in Etappen, aber insgesamt besser und durch besseren Schlaf bin ich entspannter und nicht mehr so gereizt im Büro … (meine Kollegen sind netter ;-)).

Ich habe mit Sport angefangen und mache jetzt Yoga. Insgesamt fühle ich mich besser.

 

Was ist dein Tipp an Frauen in den Wechseljahren?

Mein Tipp wäre, jeden Tag etwas tun oder planen, worauf man sich freuen kann, auf einen Schokoriegel ;-), ein Buch lesen, ein schönes Bad nehmen, einen entspannten Waldspaziergang machen etc. 
„Nein“ sagen lernen, wir dürfen und müssen auch mal an uns denken.

Hier noch ein Spruch, den ich toll finde und der mir in auch mal schwierigen Situationen hilft:
Das Leben zeigt dir das, was du erwartest.
Erwarte das Beste, Tag für Tag, Stunde für Stunde, Schritt für Schritt, ohne Sorge,
was morgen passieren könnte und ohnehin vielleicht nie passiert.

 

Würdest du Pure Ella WECHSELJAHRE weiterempfehlen?

Ja, auf jeden Fall!

 

Wechseljahre-Symptome – was kann mich erwarten?

Die ersten Anzeichen der Wechseljahre („Klimakterium“) treten bei manchen Frauen im Alter von 40 Jahren oder früher auf, bei manchen aber auch erst mit Mitte 50. Einige durchleben diese Phase der hormonellen Umstellung innerhalb weniger Monate, bei anderen kann es bis zu zehn Jahre dauern. So unterschiedlich lang die Wechseljahre dauern können, so verschieden sind auch die möglichen Begleitsymptome:

  • Hitzewallungen/starkes Schwitzen
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Antriebslosigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Reizbarkeit
  • Innere Unruhe
  • Konzentrationsstörungen
  • Herzbeschwerden
  • Haarausfall
  • Vermehrter Haarwuchs im Gesicht
  • Gewichtszunahme, Figurveränderungen
  • Trockenheit der Vaginalschleimhäute
  • Libidoverlust
    Weitere Symptome können Darmbeschwerden mit Blähbauch, Brustschmerzen oder Übelkeit sein. Wie gesagt, ob und welche Wechseljahre-Beschwerden auftreten, das variiert von Frau zu Frau. Zu den häufigsten Symptomen in der Zeit vor der Menopause zählen die Hitzewallungen. So leiden acht von zehn Frauen im Alter zwischen 45 und 55 Jahren unter regelmäßig auftretenden Hitzewellen und Schweißausbrüchen. Aber zum Glück ist gegen diese und die anderen Symptome ein Kraut gewachsen, das wir in Form der Kapseln WECHSELJAHRE von Pure Ella zu uns nehmen können!

Wenn du jetzt neugierig geworden bist und gerne Pure Ella WECHSELJAHRE mal ausprobieren willst, weil die Testerinnen aus der dieAlte-Community dich überzeugt haben, dann habe ich was für dich.
Einen Code: DIEALTEPE
Damit bekommst du im September 2023 Pure Ella WECHSELJAHRE zum Probierpreis von 9,99€ (+Versandkosten 3,90€, ab 29€ versandkostenfrei DE&AT; Lieferung in die Schweiz: 5,90€, ab 49€ kostenloser Versand )

Weitere Infos zu Pure Ella WECHSELJAHRE findest du hier:

www.feelgood-shop.com oder auf Instagram: @feelgoodshopcom

und hier @my.pureella

Fotos: Privat, Pure Ella WECHSELJAHRE

Schlank & fit durch die Wechseljahre – Ernährungsberaterin Barbara verrät wie’s geht

Schlank & fit durch die Wechseljahre – Ernährungsberaterin Barbara verrät wie’s geht

Rauf auf die Waage – und happy wieder runter. Dieses Gefühl kennen viele Frauen ab 40 leider nicht. Denn ihr Körper verändert sich, zusätzliche Kilos sind manchmal „über Nacht“ da, obwohl die Essgewohnheiten gleich geblieben sind. Was jetzt tun? Neue Kleider kaufen, die den runderen Bauch kaschieren? Nicht nötig! Barbara Birke (Ernährungsberaterin,Sportwissenschaftlerin und Mindfulness Coach) verrät im Interview, wie Wechselfrauen dauerhaft zum Wohlfühlgewicht kommen, es halten und sich dazu noch fitter und glücklicher fühlen …

dieAlte: Was mache ich, wenn der „Menobauch“ kommt?

Barbara: Erstmal – sei lieb zu dir und mach dich nicht noch dazu fertig. Wir machen uns viel zu viel selbst schlecht! Eine Umverteilung und auch etwas Gewichtszunahme kann in den Wechseljahren leider sehr schnell und einfach passieren. Durch die Hormonumstellung verändert sich unser Stoffwechsel, wir tendieren zu Blutzuckerproblemen, Fettanlagerungen und Entzündungen und im Durchschnitt braucht eine Frau ab den Wechseljahren weniger Energie d.h. weniger Kalorien. Wir sind ausserdem viel stressanfälliger und diese Stresstendenz begünstigt zusätzlich Blutzuckerregulationsprobleme und Bauchfett.

Wie wir dem entgegenwirken:
Ein Fokus auf Proteinaufnahme und Muskelaufbau.
Ab 35 Jahren verlieren wir Muskelmasse immer schneller und haben daher ein höheren Fettanteil und einen niedrigeren Grundumsatz. Arbeite unbedingt dagegen an und baue Muskel auf! Du kannst dir hier meine Tips zum Krafttraining für Frau ab 40 herunterladen.
 Zusätzlich geht die Alltagsbewegung im Schnitt nach unten – d.h. bewege dich mehr und integriere Spaziergänge und kurze, knackige Bewegungspausen in deinen Tag.
Stressmanagement und eine achtsame und ausgeglichene Ernährung ist sehr, sehr wichtig.

Ich würde daher ganz pauschal sagen: Eine Frau sollte ab den Wechseljahren wirklich sehr bewusst auf ihre Ernährung achten. Man kann sich hiermit extrem viel Gutes tun!

"Darmgesundheit, Blutzuckerregulation und anti-entzündliche Ernährung sehe ich als Schlüsselthemen in der Ernährung für die Frau über 40."

Das bedeutet, ich sollte mich anders ernähren, wenn ich in die Wechseljahren komme?

Ja. Dein Körper, dein Stoffwechsel, deine Stressverarbeitung – alles verändert sich. Daher sind die Wechseljahre eine fantastische Möglichkeit sich einmal intensiv anzuschauen, ob du dich mit deiner Ernährung wirklich unterstützt und gezielt „auftankst“ – oder ob du dich eher selbst-sabotierst. Und oft sabotieren wir uns leider selbst – auch was Sport und Stress betrifft.
Man kann hier mit Ernährung – und auch mit Bewegung und Self-Care - sehr viel falsch oder eben richtig machen. Man muss sich den neuen Bedingungen anpassen.

Wenn dein Körper optimal versorgt und unterstützt ist, kann deine Wechseljahr-Erlebnis sehr viel besser, energiegeladener und ausgeglichener sein, als wenn – zum Beispiel – dein Nährstoffstatus schlecht ist, dein Blutzucker extrem auf und abgeht, du dauer-gestresst bist, du keine oder die falsche Bewegung in deinem Alltag hast.

Kurz gesagt kannst du mit Ernährung, Bewegung und Self-Care – und mit deiner Umgebung

  • deine Wechseljahr-Beschwerden lindern
  • dem gestiegenen Risiko für chronisch-degenerative Erkrankungen (Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Knochen/Muskulatur etc) entgegenwirken.

Gibt es Grundlagen für eine gesunde Ernährung in der Perimenopause?

Darmgesundheit, Blutzuckerregulation und anti-entzündliche Ernährung sehe ich als Schlüsselthemen in der Ernährung für die Frau über 40. 
Ich versuche die Info hier kurz und kompakt zu halten – habe dazu natürlich noch sehr viel mehr zu sagen – höre dir gern mein Podcast „Hallo Wechseljahre!“ für mehr Info an.

Darmgesundheit: Unsere Darmgesundheit beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden immens. So ist ein gesunder Darm und eine gute und effizient wirksame Verdauung und Verwertung nicht nur für deine Energie, Schlaf, Sättigung und ein gesundes Gewicht grundlegend – sondern auch für dein Gehirn und deine Stimmung, dein Immunsystem und deine Haut – und natürlich auch für gesunde Hormone.
Eine darmfreundliche Ernährung beinhaltet viele Ballaststoffen, möglichst viele verschiedene Pflanzen und sowohl präbiotische (wie z.B. in Zwiebelgemüse, Hülsenfrüchten, Artischocken, Spargel, Tomaten) als auch probiotische (Sauerkraut, Fermentiertes) Lebensmittel. Auch die Reduktion von Stress und stressigen Lebensmitteln wie Zucker, Weissmehl, Alkohol und hochverarbeitete Lebensmittel sind wichtige Elemente. In den Wechseljahren gerät der Darm oft in ein Ungleichgewicht und meist hilft es hier sehr, mit gezielter Ernährungsumstellung und auch Nahrungsergänzungsmitteln dagegen zu arbeiten. Eine individuelle Beratung in diesem Thema ist sehr zu empfehlen, wenn du hier Probleme hast.

Blutzuckerregulation: Ein leichtes Auf-und Ab deines Blutzuckerspiegels über den Tag ist normal. Was aber mit unserer modernen Ernährung und Lebensweise oft passiert, sind Blutzuckerspitzen und -Täler – diese sollte man unbedingt vermeiden. Unser Risiko für Insulin-Resistenz geht mit den Wechseljahren auch deutlich nach oben – das ist ein grosser Schritt Richtung Diabetes Typ 2. Du siehst also, das Thema Blutzucker ist extrem wichtig für unsere Gesundheit – aber auch für stabile Energie, gute Laune, ein ordentliches Sättigungsgefühl – und um dem nervigen Bauchfett entgegenzuwirken. Hier ist wieder die Reduktion von Zucker, Weissmehl, Alkohol und hochverarbeiteten Lebensmitteln wichtig, und noch dazu die Zusammenstellung deiner Mahlzeiten: achte darauf, dass jede Mahlzeit (und auch Snacks) eine gute Portion Protein, viel Farben, etwas komplexe Kohlenhydrate und ein kleines bisschen gesundes Fett enthalten. Kohlenhydrate sollten nicht der Hauptanteil sein, sondern ein kleiner Anteil sein. Die Qualität deiner Kohlenhydrate ist sehr wichtig. Das Spektrum geht ja von EINFACH zu KOMPEX: also von einfachem Zucker über Weissmehl über Vollkornprodukte zu Obst, stärkehaltigen Gemüsesorten bis zu Gemüse wie Blattgemüse. Je mehr du dich auf der Seite der Gemüsesorten orientierst, desto besser für dich, deinen Blutzucker – und deine Gesundheit.

Anti-entzündliche Ernährung: Chronische Entzündungen gehen nach oben in den Wechseljahren, ab der Peri-Menopause beginnt eine starke “pro-inflammatory phase” im Leben einer Frau, also einen entzündungsförderliche Phase.

Was fördert chronische Entzündungen zusätzlich:

  • Entzündungsfördernde Ernährung (Zucker, Alkohol,
  • entzündliche Fette, hoch-verarbeitete Lebensmittel)
  • Extreme Blutzucker-Schwankungen
  • Lebensmittel, die du nicht gut verträgst
  • Darm-Probleme
  • Stress und Erschöpfung
  • Schlaf- und Erholungsmangel
  • Bewegungsmangel! – aber auch die falsche Bewegung

 

"Wechseljahrsymptome, die direkt mit chronischer Entzündung in Zusammenhang gebracht werden sind zum Beispiel Brainfog und Hirn-Gesundheit, Gelenksbeschwerden, Osteoporose und sogar Bauchfett!"

Was tun gegen chronische Entzündungen?

Alle oben genannten Punkte adressieren - gehe durch die Liste und überlege dir, wie du dagegen anarbeiten kannst: Bewege dich regelmässig, manage deinen Stress, heile deinen Darm, iss viel Gemüse – und trinke ausreichend Wasser.

Wichtige Eckpunkte einer anti-entzündlichen Ernährung sind:

  • viele Pflanzen verschiedenster Farben – besonders Beeren, Äpfel, Kirschen, Zitrus, Gemüse aller Farben, Gewürze wie Turmeric, Ingwer, Zimt – und frische Kräuter
  • gesunde Fette wie Fisch und Olivenöl, Leinsamen, Hanf, Chia und Walnüsse
  • Ballaststoffe und Kohlgemüse
  • Grüner Tee und gezielte Nahrungsergänzungmittel

 

Einige Dinge die du aufgezählt hast kenne ich, und versuche 😉 ich auch umzusetzen. Aber was macht die Antientzündliche Ernährung für uns Frauen in den Wechseljahren besser?

Viele Probleme, die in den Wechseljahren auftreten, hängen eng mit chronischer Entzündung zusammen bzw. werden dadurch sehr verstärkt – und können eben deutlich verbessert werden, wenn man anti-entzündlich tätig wird. Auch hier gibt es einen Anteil, den man mit Lebensweise – also Ernährung, Bewegung, Self-Care und Umgebung beeinflussen kann, wie oben beschrieben.

Wechseljahrsymptome, die direkt mit chronischer Entzündung in Zusammenhang gebracht werden sind zum Beispiel Brainfog und Hirn-Gesundheit, Gelenksbeschwerden, Osteoporose und sogar Bauchfett!
Zusätzlich wird chronische Entzündung mit den degenerativen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht, für die das Risiko ab den Wechseljahren stark ansteigt.
Eine anti-entzündliche Lebensweise ist also eine absolut wichtige Grundlage für Frauen über 40!
Du kannst dir hier kostenfrei meine praktische Übersicht für eine anti-entzündliche Lebensweise herunterladen.

"So viele der Probleme können aktiv angegangen und deutlich verbessert werden – und manchmal ist ja so ein „gezwungener Tritt in den Hintern“ eine Möglichkeit, so richtig aufzuräumen und durchzustarten."

Das ich als Frau ab 40+ mehr Proteine zu mir nehmen soll, habe ich auch erst erfahren als ich mich mit dem Thema Ernährung in den Wechseljahren auseinandergesetzt habe. Wie sind deine Erfahrungen wenn du mit deinen Klientinnen sprichst, haben die das auf dem Schirm?

Nein, das haben die meisten Frauen nicht auf dem Schirm und oft sehen Frauen Protein auch als „wichtig für Bodybuilder aber nicht für uns“. Leider!
Insgesamt ist unsere Ernährung heutzutage extrem kohlenhydratlastig und die meisten Menschen können von einem etwas stärkeren Fokus auf sowohl Protein, als auch gesunde Fette – und vielen Pflanzen profitieren. Protein ist ein Grundbaustoff.
Das besondere in den Wechseljahren: Wir können Protein nicht mehr so effizient verstoffwechseln, daher ist eine gute und über den Tag verteilte Proteinaufnahme noch wichtiger!
Protein macht uns satt und zufrieden und hält unseren Blutzuckerspiegel stabiler (siehe oben!). Proteine werden überall in Deinem Körper benötigt: für die Knochen, den Muskelaufbau und die Muskelmasse, die Haut, Haare, Nägel, deine Energie, deine Stimmung, deine Hormone und gegen Heißhunger. Proteine sind ein echter Allrounder und der Baustoff für so ziemlich alles Wichtige.
Daher ja, bitte unbedingt auf eine gute Proteinaufnahme achten!

 

Wie ist deine Perimenopause, kommst du da gut durch oder gibt es doch die ein oder anderen Zipperlein, auf die Frau natürlich gern verzichtet?

Ich selber merke es auch an allen Ecken und Enden und das geht schon seit Jahren… Daher ist mir das Thema noch wichtiger!
Ich habe schon immer die Tendenz Gewicht zuzulegen, sobald ich etwas Essbares (vor allem Zucker) anschaue ☺ - und diese Tendenz ist noch viel, viel schlimmer geworden, wirklich nervig! Meine Gelenke melden sich ab und zu, ich habe Phasen mit Schlafproblemen und teils auch Nachtschweiss, meine Stress-Toleranz hat sehr stark abgenommen und vieles mehr – aber ich gehe die Themen bewusst eins nach dem anderen an und habe alles ganz gut im Griff. Ich ernähre mich 80% strikt nach den oben ausgeführten Regeln und bewege mich viel (und habe die Art meiner Bewegung stark umgestellt). Ich meditiere und mache Yoga. Ich priorisiere gesunden Schlaf, habe gezielte Routinen und nehme unterstützende Nahrungsergänzungsmittel. Und ich schmiere neuerdings eine Mikro-Dosis einer Estriol- und einer Progesteron-Creme basierend auf einem Hormon-Speicheltest.
Das unterstützt mich alles sehr, sehr gut und ich fühle mich (meist) super!

Was sagst du deinen Klientinnen immer wenn sie mit der Aussage „Wechseljahre is the new Beginning“ hadern?

Erstmal verstehe ich sehr gut, dass Frauen damit ihre Probleme haben und das alles erstmal nicht so klasse finden. Es ist ja auch weder fair noch einfach!
Ich sehe aber das Potential in der Situation und in den Frauen, mit denen ich zusammenarbeite.
Das sind richtige Transformationen! So viele der Probleme können aktiv angegangen und deutlich verbessert werden – und manchmal ist ja so ein „gezwungener Tritt in den Hintern“ eine Möglichkeit, so richtig aufzuräumen und durchzustarten. Wenn man diese Krise als Möglichkeit wahrnimmt einfach mal innezuhalten und zu schauen, wo man in seinem Leben so steht und wo man hinmöchte – sowohl gesundheitlich, als auch beruflich, familiär, beziehungsmässig – kann man ein paar gravierende Kurs-Korrekturen vornehmen, die langfristig zu einem glücklicheren, zufriedeneren und gesünderen Leben führen.
So können die Wechseljahre ein Einschnitt voller Potential, Kraft und Glück sein und ich kann es nur empfehlen, diese Gelegenheit zu ergreifen und den Fokus endlich einmal so richtig auf sich selbst zu legen. Wir Frauen sind es wert!

Weitere Infos zu Barbara findest du auf der Webseite:
www.optimum-you.com oder auf Instagram: @youroptimum

Fotos: optimum you

Gegen Wechseljahrsbeschwerden ist kein Kraut gewachsen? Doch – sagen die Testerinnen unserer Community (Teil 1)

Gegen Wechseljahrsbeschwerden ist kein Kraut gewachsen? Doch – sagen die Testerinnen unserer Community (Teil 1)

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass die Wechseljahre eigentlich nur Gutes für uns Frauen wollen? Sie befreien uns von den Pflichten, die uns die weibliche Natur auferlegt hat – vom jahrzehntelangen „Fortpflanzungs-Bereitschaftsdienst“, von den monatlichen Blutungen, von den PMS-Beschwerden usw. Die Wechseljahre sagen uns: „Geschafft, gut gemacht!“

Allerdings kommt nicht jede Frau ohne Beschwerden durch diese Lebensphase des Umbruchs und Neuanfangs. Viele leiden unter Hitzewallungen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen und noch so einigen anderen Symptomen. Aber keine Angst, die Wechseljahre sind keine Krankheit, auch müssen sie nicht Jahre andauern und „du musst da auch nicht durch“. Denn mit den richtigen Vitalstoffen können die Wechseljahre eine unbefangene und entspannte Zeit werden. Klingt gut, aber klappt das auch wirklich? Frauen aus der dieAlte-Community haben den Test gemacht: Kann ich auf natürliche Weise meine Beschwerden wirklich loswerden? Alle Erfahrungsberichte, was sich für die Frauen verändert hat und ob pflanzliche Wirkstoffe, wie du sie in den Kapseln von Pure Ella WECHSELJAHRE findest, überhaupt was bringen, das liest du hier.

Warum wir uns gerade für einen Test mit Pure Ella entschieden haben? Die Marke steht für eine Produktlinie von Nahrungsergänzungen für die moderne Frau mit Anspruch, die Wert auf Natürlichkeit legt. Das Produkt WECHSELJAHRE ist eines davon.
Pure Ella wurde von Frauen für Frauen geschaffen. Die Crew aus Wissenschaftlerin, Drogistin und Ernährungsexpertin investiert nicht nur ihr Fachwissen in Pure Ella, sondern auch all ihre Lebenserfahrung, Empathie und Energie. Kombiniert mit reinen, hochwertigen und geprüften Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen. Von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Herstellung der Nahrungsergänzungsmittel – Pure Ella stammt gänzlich aus weiblicher Hand. Gefällt uns! Und das halten unsere Testerinnen vom Produkt WECHSELJAHRE von Pure Ella:

Martina, 54 Jahre, aus Berlin

dieAlte: Du bist in den Wechseljahren, welche Symptome hast du und wie geht es dir damit?

Martina: Ich habe schon seit ein paar Jahren mit den Wechseljahren zu tun und das letzte Jahr war besonders heftig. Nervosität, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Unruhe und eine sehr geringe Toleranzgrenze prägten mein Leben.
Man huscht durchs Leben und hofft einfach nur auf BESSERUNG!
Meine Arztbesuche liefen immer aufs Gleiche hinaus: Das sind die Wechseljahre, da müssen sie halt durch! Nicht so klasse!

Wie geht es dir, seitdem du Pure Ella WECHSELJAHRE genommen hast?

Seit der Einnahme von Pure Ella WECHSELJAHRE bin ich deutlich ruhiger und auch gelassener geworden, das nächtliche Schwitzen ist trotz hoher Sommertemperaturen fast verschwunden und insgesamt fühle ich mich in und mit meinem Körper viel wohler. Ich werde immer noch nachts wach, kann aber viel schneller wieder einschlafen. Meine Konzentration ist deutlich besser und ich bin gelassener.

 

Hat sich noch mehr verändert in deinem Leben?

Ich habe mir bewusst täglich kleine Auszeiten genommen und Dinge einfach mal liegen gelassen. Ich habe mich nur verabredet, wenn ich wirklich Lust darauf hatte und keine Pflichtbesuche veranstaltet. Das hat mir geholfen und gutgetan.
Ich habe eine feste Kaffeenachmittagszeit eingeführt und den Haushalt und Papierkram einfach mal nicht erledigt und das ging gut!

Seit der Einnahme von Pure Ella WECHSELJAHRE bin ich deutlich ruhiger und auch gelassener geworden, das nächtliche Schwitzen ist trotz hoher Sommertemperaturen fast verschwunden und insgesamt fühle ich mich in und mit meinem Körper viel wohler.

Was ist dein Tipp an Frauen in den Wechseljahren?

Reden, Austausch mit anderen Frauen, Dinge liegen lassen und später erledigen, Ruhepausen in den Tag integrieren und sich daran halten, sich etwas gönnen. Ob es ein heißes Bad ist oder die tollen Schuhe oder einfach Zeit mit Freunden. Wertschätzung mir gegenüber und für mich was zu tun ist mir wichtig geworden.

 

Würdest du Pure Ella WECHSELJAHRE weiterempfehlen?

Pure Ella werde ich weiter einnehmen und kann es jeder Frau empfehlen. Gerade weil alles auf pflanzlicher Basis ist und mir das ein gutes Gefühl gibt! Dazu „dieAlte" mit Tipps und Tricks und so vielen tollen Artikeln. Das Gefühl von: „Ich bin nicht alleine mit diesem Sch***“, hilft mir sehr.
Ich habe Pure Ella bereits an meine Freundinnen, die auch Wechseljahrsymptome haben und damit kämpfen, weiter empfohlen, und ich werde es weiter einnehmen. Danke für die Aktion, mir hilft es sehr. Es geht mir BESSER!

Andrea, 53 Jahre, aus Saarbrücken

dieAlte:  Du bist in den Wechseljahren, welche Symptome hast du und wie geht es dir damit?

Andrea: Seit etwas mehr als 2 Jahren „plagen“ mich diverse Symptome der Wechseljahre. Neben Hitzewallungen (gar nicht mal sooooo heftig) plagen mich Schlafstörungen, Trägheit und Nebel im Kopf schon sehr. Das wirkt sich leider auch auf meinen Alltag aus …
Ich bin sehr dünnhäutig, hochempfindlich und launig geworden, was mich doch sehr belastet. Auch wenn ich versuche, positiv damit umzugehen, wünsche ich mir Erleichterung beim Weg durch diese Zeit.

Mein Tipp ist, offen damit umzugehen, (...) sich Hilfe zu holen. Keine Frau sollte in der heutigen Zeit noch im Stillen darunter leiden müssen!

Wie geht es dir, seit dem du Pure Ella WECHSELJAHRE genommen hast?

Im Großen und Ganzen geht es mir besser: Ich schlafe sehr viel besser, meine Stimmung hat sich deutlich verändert, ich bin viel positiver und gelassener geworden. Die Hitzewallungen sind nicht signifikant besser geworden.

 

Hat sich noch mehr verändert in deinem Leben?

Ich habe mit der Einnahme von Pure Ella WECHSELJAHRE auch angefangen, meine Routinen zu verändern. Da ich nach einigen Wochen bessere Laune und mehr Elan hatte, habe ich auch anfangen können, etwas Sport zu treiben, was mir sehr gutgetan hat. Ich habe begonnen, mir Routinen anzueignen, durch die ich auch den (beruflichen) Stress sehr gut in den Griff bekommen habe: quasi ein Dominoeffekt 😉

 

Was ist dein Tipp an Frauen in den Wechseljahren?

Mein Tipp ist, offen damit umzugehen, darüber zu reden und vor allem, sich Hilfe zu holen. Keine Frau sollte in der heutigen Zeit noch im Stillen darunter leiden müssen! Mir hat bisher sehr geholfen, mir bewusst zu machen, dass es (fast) allen Frauen in meinem Alter mehr oder weniger ähnlich geht. Tipps untereinander (beispielsweise mit den Kolleginnen im Büro) haben mir auch geholfen. Die Offenheit unter „Gleichgesinnten“ macht es auf jeden Fall erträglicher und hilft, den Humor nicht zu verlieren. Man DARF älter werden, und das ist ein Geschenk!

 

Würdest du Pure Ella WECHSELJAHRE weiterempfehlen? 


JA, auf jeden Fall, mir hat es geholfen.

Claire, 43 Jahre, aus Köln

dieAlte: Du bist in den Wechseljahren, welche Symptome hast du und wie geht es dir damit?

Claire: Seit Januar ahne ich es: Die Wechseljahre stehen bei mir an oder bin ich etwa schon mittendrin?!
Ich habe Gewichtszunahme, obwohl ich nicht mehr, sondern eher bewusster und weniger esse, Stimmungsschwankungen und das Leben immer wieder infrage stelle, Hitzewallungen in der Nacht, Haarausfall, Erschöpfung, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, sehr kurze Zyklen lassen mich ziemlich müde und schnell erschöpft die Tage durchleben. Und wahrscheinlich noch einige mehr, die ich noch gar nicht als Symptome erkannt habe …

 

Wie geht es dir, seitdem du Pure Ella WECHSELJAHRE genommen hast?

Vor allem hat sich mein Zyklus von 18 auf 24(!) Tage verändert! Das ist super.
 Ich schlafe etwas besser, könnte aber auch an Urlaub liegen. Zurzeit habe ich viel mehr Appetit und Hunger, das ist gut fürs Lebensgefühl, schlecht fürs Gewicht ;-). Leider habe ich immer noch Gelenkschmerzen.

 

Hat sich noch mehr verändert in deinem Leben?

Nein, im Moment nicht, aber ich war auch in der Testphase im Urlaub.

 

Was ist dein Tipp an Frauen in den Wechseljahren?

Reden, reden, reden und zwar nicht nur mit Frauen, Freundin, Schwester oder Arbeitskollegin, sondern auch mit Männern und mit Kindern der Familie, die sollen mehr wissen später, als wir heute.

 

Würdest du Pure Ella WECHSELJAHRE weiterempfehlen?

Ja, würde ich, wobei ich bis auf die Veränderung des Zyklus keine große Veränderung bemerkt habe. Aber das ist schon mal was und super.

 

Reden, reden, reden und zwar nicht nur mit Frauen, Freundin, Schwester oder Arbeitskollegin (...).

Pflanzliches Mittel gegen Wechseljahrsbeschwerden

Die WECHSELJAHRE Kapseln der Marke Pure Ella sind ein speziell entwickeltes Produkt für Frauen mit den typischen Symptomen während der Wechseljahre (Klimakterium). Hochwertige Pflanzenextrakte aus Mönchspfeffer, Yamswurzel, Nachtkerzenöl und Hopfenblüten sowie Biotin, Vitamin B1 und B6 lindern Beschwerden wie Hitzewallungen, Schwitzen, Unruhe, Gereiztheit etc., regulieren die Hormone, unterstützen das Nervensystem und tragen zur Gesundheit von Haut und Schleimhäuten u. v. m. bei. * Nahrungsergänzung WECHSELJAHRE von Pure Ella – einfach mehr Lebensqualität!

*Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente. Positive Resultate können sich auch erst nach Tagen/Wochen einstellen. Gib deinem Körper die Zeit, sich an die natürlichen Inhaltsstoffe der Kapseln anzupassen.

Wenn du jetzt neugierig geworden bist und gerne Pure Ella WECHSELJAHRE mal ausprobieren willst, weil die Testerinnen aus der dieAlte-Community dich überzeugt haben, dann habe ich was für dich.
Einen Code: DIEALTEPE
Damit bekommst du im September 2023 Pure Ella WECHSELJAHRE zum Probierpreis von 9,99€ (+Versandkosten 3,90€, ab 29€ versandkostenfrei DE&AT; Lieferung in die Schweiz: 5,90€, ab 49€ kostenloser Versand )

Weitere Infos zu Pure Ella WECHSELJAHRE findest du hier:

www.feelgood-shop.com oder auf Instagram: @feelgoodshopcom

und hier @my.pureella

Fotos: Privat, Pure Ella WECHSELJAHRE

Meine 6 Buch-Tipps für den Sommer –– Die helfen jeder Frau in den Wechseljahren

Meine 6 Buch-Tipps für den Sommer –– Die helfen jeder Frau in den Wechseljahren

Urlaubszeit ist Lesezeit – aber welches Buch ist das richtige für mich? 
Ich hab mich in Sachen Wechseljahres-Sachlektüre für euch eingelesen und kann euch 6 wunderbare Werke empfehlen. Hier ist für jede Frau was dabei, ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, wenn es um das Thema Menopause geht. Also, lest los!

Hormoncoaching erlernen & gezielt anwenden:

Wechseljahresbeschwerden lindern. Erkrankungen heilen. Alterungsprozesse aufhalten. Bioidente Hormontherapie richtig einsetzen

Wenn du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen und zur Expertin in Sachen Hormone werden möchtest, liegst du mit diesem Buch richtig.
Denn Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen oder Vergesslichkeit können durch Hormone ausgelöst werden. Östrogenmangel, Progesteronmangel oder eine Nebennieren-Insuffizienz führen zu vielfältigen Beschwerden − nicht nur in den Wechseljahren. Auch bei Schilddrüsenerkrankungen, Gelenkschmerzen, Migräne oder dem Altern sind die Hormone beteiligt.
– Das Buch bietet fundiert wie in einer Fortbildung tiefes Wissen und Verständnis über unser Hormonsystem, die Abläufe in unserem Körper und deren Störungen.
Anhand der Symptome lernst du Schritt für Schritt, was die Ursachen sein können. Und erfährst alles über die ganzheitliche Behandlung. Anschaulich, gut nachvollziehbar und mit vielen Beispielen aus der Praxis

TRIAS Taschenbuch 19,99 Euro

Wow Woman Yoga:

Charismatisch und kraftvoll in der Lebensmitte. 
Mit Yoga und Coaching das Frausein neu entdecken

Volle Wow-Woman-Power voraus! Ab Mitte 40 beginnt mit den Wechseljahren für die meisten Frauen eine herausfordernde Zeit: Die Speckröllchen um die Taille nehmen zu, die Haut verliert an Elastizität, Hitzewallungen, Schlafprobleme zudem spielen die Gefühle verrückt. Alles kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und nur noch im Schlabberpulli zu Hause auf der Couch zu sitzen! Aloka Wunderwald, Yogalehrerin und Coachin mit über 25 Jahren Berufserfahrung, gibt uns einfache, auch für Einsteiger geeignete Yogasequenzen an die Hand, mit deren Hilfe wir unseren Hormonhaushalt ausgleichen, Wechseljahresbeschwerden entgegenwirken und wieder in unsere Kraft kommen. Zudem lernen wir durch die Anwendung zahlreicher Coaching-Tools, uns selbst mit allen Veränderungen liebevoll anzunehmen und unsere Wow Woman – die selbstbewusste, lebensfrohe und sinnliche Frau, die in jeder von uns steckt – neu zu entdecken und zu feiern.

Schirmer Verlag Taschenbuch 19,95 Euro

Midlife: Das Buch über die Mitte des Lebens

Leben heißt Veränderung. Aber warum ist die Veränderung in der Mitte  des Lebens eine besondere?
In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. 
In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal  jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt. 
In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte  Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch. 
In der Mitte des Lebens brauchen die eigenen  Eltern Unterstützung, während die eigenen Kinder  erwachsen werden. 
In der Mitte des Lebens hat man die ersten  Verluste erfahren.

Basierend auf ihrem erfolgreichen Podcast und im  Gespräch mit zahlreichen Expert*innen ergründen Katja Bigalke und Marietta Schwarz die Tiefen und  Untiefen der Mitte des Lebens: Neugierig, offen und  mit einer guten Portion Selbstreflexion.

aufbau  Gebundenes Buch 22,00 Euro

Hormon Balace Diät

Gut vorbereitet in die Perimenopause und die Wechseljahre:

Die Perimenopause erkennen. Gut vorbereitet in die neue Lebensphase: Hormone, natürliche Hilfen und Ernährung

Unser Körper verändert sich permanent – auch schon lang vor den Wechseljahren können uns diverse Veränderungen aus dem Gleichgewicht bringen: Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Osteoporose, Stimmungsschwankungen und vieles mehr macht Frauen schon vor den eigentlichen Wechseljahren zu schaffen – zum Teil bereits in ihren Dreißigern. Die erfolgreiche Ärztin Louise Newson setzt sich dafür ein, dass frühzeitige Symptome erkannt, richtig gedeutet und behandelt werden können:
– Spannendes Körperwissen: Ordne die Vorgänge in deinem Körper richtig ein und erkenne, welche Auswirkungen diese auf dein Wohlbefinden und deine Gesundheit haben.
– Gynäkologisches Fachwissen: Alles rund um Verhütung, einen noch nicht erfüllten Kinderwunsch und die Behandlung mit bioidenten Hormonen bei vorzeitigen Wechseljahren.
– Vielfältige Behandlungsansätze: Lerne alle Optionen kennen und wähle aus, was für dich passt. Die Autorin vergleicht die besten schulmedizinischen wie alternativen Therapien.

TRIAS   Taschenbuch 19,99 Euro

Ganz schön heiß hier:

Cool und stark durch die Wechseljahre

Plötzlich sind sie da, die Wechseljahre – und jede Frau muss ihren eigenen Weg finden, die Schwelle zu diesem neuen Lebensabschnitt zu überschreiten. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und ein paar Kilo mehr auf der Waage bedeuten für viele Stress pur. Die hormonelle Umstellung fällt oft auch mit gravierenden persönlichen Umbrüchen zusammen.
Dr. med. Daniela Paepke zeigt, dass die Wechseljahre eine große Chance sind. Denn nun kann sich jede Frau mutig und selbstbewusst neu erfinden. Nie ist frau so frei, stark und sexy wie jetzt! Es gilt, körperliche und seelische Ressourcen zu aktivieren, um die neue Lebensphase positiv zu gestalten. Um den Prozess auf allen Ebenen zu unterstützen, zeigt die Autorin, was Naturheilkunde und Schulmedizin leisten können, wenn Schweißausbrüche & Co. den Alltag schwer machen. Sie steht den Leserinnen wie eine gute Freundin zur Seite, räumt mit gängigen Mythen auf und gibt wertvolle Tipps aus der gynäkologischen Praxis. Ihre bewährten Strategien helfen, dass frau sich wieder wohl in ihrem Körper fühlt und den neuen Lebensabschnitt feiern kann.

zs verlag  Paperback 18,99 Euro

Wohlfühlen in den Wechseljahren:

Mit Kräutern und Hausmitteln in Balance

Ausgeglichen durch eine Zeit des Übergangs – du möchtest die Beschwerden und Begleiterscheinungen der Wechseljahre möglichst sanft, aber effizient behandeln? Ob Erschöpfung, Kopfschmerzen, Hitzewallungen oder Stärkung für Haut und Bindegewebe: Dieses Buch zeigt, wie du die Kraft der Natur ganz einfach für dich nutzt.
Das komplexe Zusammenspiel der Hormone verständlich erklärt.
Erprobte Rezepte mit leicht erhältlichen Zutaten – nach Beschwerdebildern geordnet.
Praktische Hinweise zur Zubereitung und Anwendung
Ganzheitliche Tipps für den Alltag.

maudrich Taschenbuch 19,90 Euro

Bücher über Wechseljahre

Noch mehr Lesestoff zum Thema Wechseljahre findest du in unseren anderen Buchvorstellungen unter der Rubrik Lifestyle hier auf dem Blog www.diealte.de.

Fotos: PR, Studio-U

Hast Du’s schon gehört? – Meine Top 10 Podcasts über Wechseljahre, Frauengesundheit und Empowerment

Hast Du’s schon gehört? – Meine Top 10 Podcasts über Wechseljahre, Frauengesundheit und Empowerment

Es gibt nicht nur viele tolle Plattformen die sich mit den Wechseljahren und Frauengesundheit beschäftigen sondern auch Podcasts. Und alle haben ein Ziel: Die Wechseljahre aus der verstaubten Ecke zu holen, darüber zu reden, Angst zu nehmen und mit viel Information aufzuklären und weiter zu helfen.

Ich habe euch meine Liste an Podcasts zusammengestellt die ich gerne höre und meine Freundinnen immer weiter empfehle. Der Vorteil eines Podcasts ist; Frau kann ihn überall hören, im Auto, beim Joggen oder einfach entspannt auf dem Sofa. Podcast-Zeit ist immer dann, wann du willst.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Die Gesundheitsredakteurinnen Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig von BRIGITTE WOMAN sprechen jede Woche im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.

Splatter im Badezimmer: starke Blutungen, gutes Thema, denn oft fangen die Wechseljahre mit einem unregelmäßigen Zyklus und sehr wenigen oder sehr starken Blutungen an.

Z.B. hier reinhören: Splatter im Badezimmer, starke Blutungen
Im Gespräch mit Dr. Katrin Schaudig die Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft

Fünf zu Eins & 50 über 50

Fünf zu Eins ist der Mit Vergnügen-Podcast für Viel-Interessierte. Hier beschäftigt sich Host Stephanie Hielscher mit fünf Perspektiven zu einem Thema. Das kann alles Mögliche sein, vom Weltall über Gesundheit bis hin zu Hirnforschung.
Diesen Mal aber geht es um das Älterwerden: Fünf über Fünfzig. Hier trifft Stephanie fünf tolle Frauen, die über 50 sind. Aus einem recht egoistischen Grund: Ihr nächster runder Geburtstag ist die 50 und sie möchte wissen auf was sich Frau in dieser Lebensphase vorbereiten sollte.

Z.B. hier reinhören: Fünf über Fünfzig: Heike Makatsch

Die Staffel 5 über 50 ist sehr gut gelaufen, deshalb startet am 8.3. 2023 der neue Podcast von Stephanie Hilscher 50 über 50. Wir sind sehr gespannt.

„Aber manchmal frage ich mich: Ist es die Welt da draussen, oder sind es die Wechseljahre.“

Heike Makatsch

Frauenstimmen

Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, Klügerwerden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Autorin Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mit uns teilen. Es wird Zeit für Frauenstimmen.
Eine sehr hörenswerte Folge ist zum Beispiel die mit der Gynäkologin Sheila de Liz."

Z.B. hier reinhören: Die fabelhaften Wechseljahre mit Gynäkologin Sheila de Liz.

MENO COOL

Eine Menopause mit Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Schlafproblemen, Haarausfall, schlaffer Haut, Stimmungsschwankungen und Energielosigkeit ist wirklich alles andere als “cool“! Petra Orzech, Ernährungswissenschaftlerin und Yogalehrerin zeigt Dir, wie Du es schaffst, mit einfacher, leckerer Ernährung und regelmäßigem Entgiften und Entschlacken Dich auch während der Menopause in Deinem Körper rundum glücklich, zufrieden und sexy zu fühlen. Stay healthy. Stay cool.

Z.B. hier reinhören: Dick durch Stress in der Menopause?

„Haarausfall und Abgeschlagenheit sind oft die Folge starker Blutungen in den Wechseljahren, dahinter steht Eisenmangel. Sie glauben nicht, wie viele Frauen ich glücklich mache mit einem Eisenpräparat.“

Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft

FCK NTI AGE

Älter zu werden bedeutet, besser zu werden.
Wie Du zu innerer Gelassenheit findest und wie Du Dich körperlich fit hältst, wie Du gut für Dich selbst sorgst, strahlend und schön bleibst UND einen neuen Ansatz findest, mit dem Älterwerden umzugehen: Zu all diesen Themen heißt Dich Elena Lustig, Yoga-Lehrerin, Coach und Autorin des Buches PRO AGE LIFE herzlich willkommen. Ihre Gäste helfen, Antworten auf Fragen zu finden, die nicht immer leicht sind, die mit Klischees aufräumen und die zu neuen Denkansätzen und Erkenntnissen führen. Lass uns zusammen älter werden!

Z.B. hier reinhören: Altersschubladen adé – sichtbar sein ab 45+

Hallo Wechseljahre!

Möchtest du kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre und den Rest deines Lebens kommen? Weißt Du eigentlich, wie Du Dich ganzheitlich um Dich kümmerst? 
Barbara Birke zeigt es Dir, sie ist Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und Mindset-Coach und fokussiere sich seit Jahren auf Themen rund um die Wechseljahre. Frauen zu betreuen und zu begleiten, die auf dem Weg in ihr Gleichgewicht sind, ist ihr ein besonderes Anliegen. Hier wird sich ganzheitlich auf Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Selfcare fokussieren.
Ich war zu Gast im Podcast bei Barbara. Habt ihr schon reingehört?

Z.B. hier reinhören: Erfahrungsbericht & Interview mit "dieAlte"

„Viele Frauen leiden heute unnötig unter den Wechseljahren und keine – muss da durch.“

Dr. Sheila de Liz

Crazy sexy Wechseljahre

Ganz egal, ob es um Diäten, Haarausfall, Hormontherapie oder Schlafstörungen geht: Im FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" begleitet dich die Autorin, des gleichnamigen Buches, Angela Löhr als Betroffene – durch die spannende Zeit der Wechseljahre. Sie möchte so einen Beitrag zur Enttabuisierung leisten, denn die Wechseljahre sind ein völlig normales Thema, über das man sprechen sollte und muss, wie hier in diesem Podcast.

Z.B. hier reinhören: Gelenkbeschwerden – So läuft es auch im Wechsel wie geschmiert...

Menomio - Der Podcast für glückliche Wechseljahre

Bist du in den Wechseljahren? Kurz davor oder schon mittendrin? Oder meinst du, dass dich das alles noch nichts angeht? Kurzer Spoiler: Wenn du rund um 40 Jahre alt bist, bist du bereits im Wechsel Phase 1. Ganz egal, ob du etwas spürst, bemerkst, ... oder nicht. Ist einfach so. #fakt. Journalistin und Host Daniela Ullrich, selbst in der Perimenopause, spricht mit Expertinnen zu verschiedenen Themen, lädt Frauen zum Erfahrungsaustausch ein und hält Tipps und Inspirationen für die wahrscheinlich spannendste Zeit in deinem Leben parat

Z.B. hier reinhören: Die vier Phasen der Wechseljahre: Im Gespräch mit Gynäkologin Imke Mebes

„Die Wechseljahre der Frau, da kann man nicht nur was machen, da muss man was machen.“

Dr. Anne Fleck

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN

Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Meike Dinklage von der BRIGITTE LEBEN!, dem Coaching-Magazin mit Doc Fleck, klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen.
Hier geht es um Gesundheit im allgemeinen, Frauengesundheit oder was haben Gelenkschmerzen mit den Wechseljahren zu tun?

Z.B. hier reinhören: Wechseljahre – Da kann man doch was machen!

Der Podcast für Frauen ab 40 und alle, die es werden wollen.

Gunda Windmüller und Katja Berlin, sind beide über 40 und lieben es!
 Deshalb sprechen sie darüber: über die Entspanntheit durch Erfahrung, die neue Sicht auf sich selbst, über veränderte Perspektiven und das gute Gefühl, nicht mehr jung sein zu müssen. Der Podcast direkt aus dem Mittelalter. Katja und Gunda nehmen sich das Thema Lästern vor. Wieso sprechen wir so oft schlecht über andere Frauen und ändert sich das in den 40ern? Werden wir netter?

Z.B. hier reinhören: Lästern, shamen, judgen – Werden wir netter?

Wenn ihr noch andere tolle Podcasts zum Thema Menopause, Wechseljahre, Frauengesundheit und Empowerment hört und sie empfehlen könnt, schreibt sie mir gerne, dann kann ich diese das nächste Mal mit vorstellen.

Daniela

Gründerin von www.diealte.de
Mein Ziel ist es, Frauen dabei zu unterstützen auch mal anders, erfrischender an das Thema Wechseljahre heranzugehen. Ohne Scham, mit Freude, den wichtigsten Infos und ganz viel Verständnis. Die Seite soll Hilfestellungen und Aufklärung zugleich sein, dass jede Frau gut aufgeklärt und selbstbewusst in und durch die manchmal turbulenten Zeiten der Wechseljahre gehen kann.

Wenn Dir die Wechseljahre den Finger zeigen…

Wenn Dir die Wechseljahre den Finger zeigen…

... haben wir hier seitenweise hilfreiche Infos und praktische Tipps für Dich

Dein Leben ist in der Menopause fucking kompliziert geworden? Dann lass uns drüber lesen – und was verändern. Wir haben für Dich 6 wunderbare Bücher gefunden, die Dir garantiert weiterhelfen und Dir ganz verschiedene Wege zeigen, wie es Dir wieder besser gehen kann. Auch als X-Mas-Geschenk für Deine Freundinnen und natürlich dich selbst bestens geeignet

Nährstoff-Therapie:

Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone: Mangel ausgleichen, Beschwerden lindern, Alterungsprozesse aufhalten

Gesundheit und Prävention mit körpereigenen Nährstoffen
Ein Mangel an Nährstoffen und körpereigenen Hormonen macht unseren Körper empfindlich, energielos, lässt uns früher altern und begleitet viele Erkrankungen. Doch hilft die Einnahme von Nährstoffen und Hormonen? Ja, sogar sehr! – stellt die erfahrene Ganzheitsmedizinerin und Stoffwechselexpertin Helena Orfanos-Boeckel seit über 20 Jahren in ihrer Arbeit fest. Körperliche Schwachstellen mittels eingehender Laboruntersuchungen aufzudecken und gezielt mit Nährstoffen und körpereigenen Hormonen zu behandeln, bringt nachweisbare Erfolge.

„Vitaminmangel? – Aber ich ernähre mich doch so gesund!“

  • Verdeckten Mangel erkennen: Erschöpfung, Depression, Schlaf- und Verdauungsstörungen, Schmerzen, Hochsensibilität, Hashimoto-Thyreoiditis und Stress gehen oft mit einem Nährstoffmangel und einer hormonellen Dysbalance auf zellulärer Ebene einher, die durch eine allgemeine Blutuntersuchung nicht zu erkennen sind.
  • Laborwerte richtig lesen: verdeckte Funktionsstörungen mit der passenden Labordiagnostik aufspüren, die richtigen Referenzwerte kennen und die effektiven therapeutischen Rückschlüsse daraus ziehen.
  • Die wichtigsten Stoffe des Lebens: Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren und Hormone – welche Stoffe in therapeutischen Dosierungen bei den häufigsten Erkrankungen gezielt eingesetzt werden können und die besten Erfolge haben.

Spannende Erkenntnisse für mehr Vitalität, weniger Stoffwechsel-Empfindlichkeit und ein langes gesundes Leben.

TRIAS Taschenbuch 24,99 Euro

Die gereizte Frau

Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat

Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit. Bis zum heutigen Tag bestimmen Mythen und Fehlinformationen den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar – und somit unattraktiv – gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte „alte“ Identität verloren gegangen.
Miriam Stein räumt mit alten Vorurteilen auf und holt das Thema aus dem gesellschaftlichen Abseits. In Die gereizte Frau verbindet sie unterhaltsam und klug persönliche Erfahrung mit feministischer Gesellschaftskritik. Ausgehend von häufigen klimakterischen Symptomen und den damit verbundenen misogynen Klischees und Behauptungen schreibt sie die Geschichte vom weiblichen Älterwerden neu.

Eine wichtige Lektüre für jede Frau, die selbstbestimmt altern möchte.

Goldmann Paperback 18 Euro

Das Menopause Manifest

Meine Zeit der Stärke

Der weibliche Körper war und ist Gegenstand von Mythen, Falschbehauptungen und Fehlinformationen – so auch wenn es um das Thema Menopause geht. Jen Gunter, vom renommierten britischen Guardian zur berühmtesten Gynäkologin der Welt erklärt, setzt den Fake News harte Fakten, echte Wissenschaft und eine faszinierende historische und evolutorische Perspektive entgegen. Hier erfährt Frau (und Mann) alles, was man wissen muss über Gewichtsschwankungen, Herz-Kreislauf-Implikationen, Schlafproblemen, Hormontherapien, Brustgesundheit, Sex und Libido aber auch über die sozio-kulturelle Dimension der Menopause. Die Herausarbeitung ihrer evolutionären Bedeutung zeigt, was viele (Männer) nicht wahrhaben wollen: dass die Wechseljahre eine Zeit der Stärke sind und dass sie eine immens wichtige Rolle in der Evolution des Menschen spielen. Vollgespickt mit Tipps, Ratschlägen und nützlichen Informationen werden hier alle Fragen rund um die Menopause beantwortet.

Ein wissenschaftlich akkurates, humorvolles, feministisches Women-Empowerment-Buch über die wohl erklärungsbedürftigste Zeit im Leben einer Frau.

südwest Paperback 22 Euro

Bring dich selbst zum Leuchten

Schönheit im Alter

Bestsellerautorin, YouTuberin, Podcasterin Greta Silver lebt vor, wie man unbeschwert durchs Leben gehen kann – in jedem Alter. Ihr neues Buch zeigt Frauen, was sie ganz konkret tun können, um sich selbst zum Leuchten zu bringen. Sie teilt Ernährungstipps und eigene Rezepte, die den Körper entlasten und mit Energie füllen, gibt Ratschläge zum Thema Pflege und erklärt, wie man seine inneren Ressourcen auftankt, neue Kraft gewinnt und für sich Schönheit im Alter praktisch und mental neu definieren kann.                                                                                                                              Ein vielseitiger, praktischer Ratgeber, mit Reflexionsseiten, Rezepten und Tipps von Greta und Platz für eigene Notizen.

rowohlt  Gebundene Ausgabe 18 Euro

Aromatherapie für entspannte Wechseljahre

Mit ätherischen Ölen Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit und Schlafstörungen lindern

Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Reizbarkeit – fast jede Frau hat mit den unterschiedlichsten Beschwerden während der Wechseljahre zu kämpfen. Es sind aber nicht nur die sich verändernden Hormone schuld daran: Umweltgifte, chronischer Stress, eine ungesunde Ernährung oder Verdauungsbeschwerden machen das Chaos perfekt, weiß die Heilpraktikerin Dr. Mariza Snyder. Doch Sie können etwas dagegen tun und Ihre Hormone mit Aromatherapie wieder in Balance bringen!

Dr. Mariza – wie sie von ihrer Community genannt wird – erklärt wissenschaftlich fundiert, was in dieser Phase in Ihrem Körper vorgeht und wie ätherische Öle viele Ihrer Beschwerden lindern und Ruhe in das Hormonchaos bringen können. Ein 21-Tage-Plan mit Rezepten, Selbstfürsorgeritualen und Ölmischungen hilft Ihnen dabei, ganz ohne Medikamente Stress zu reduzieren, den Stoffwechsel anzuregen, gut zu schlafen und damit für körperliche und seelische Ausgeglichenheit zu sorgen.

So fühlen Sie sich in Ihrem Körper wieder richtig wohl!

riva Paperback: 20 Euro,

Gemeinsam gegen Osteoporose

Unsere besten Rezepte und Übungen
für starke Knochen

Osteoporose gilt als eine der häufigsten Volkskrankheiten, wird aber oft unterschätzt, weil sie schleichend voranschreitet und viele erst im Spätstadium von ihrer Krankheit erfahren. In Deutschland leiden ca. 5,2 Mio. Frauen und 1,1 Mio. Männer über 50 an Osteoporose – Tendenz steigend. Doch die Krankheit trifft keineswegs nur ältere Menschen.
Wie man dem Knochenschwund mit Bewegung und einer entsprechenden Ernährung den Kampf ansagt, zeigen Bewegungs-Doc Dr. Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg. Sie haben ein Programm für starke Knochen entwickelt, das ein Fortschreiten der Osteoporose verhindert und zugleich effektiv vorbeugt. Holger Stromberg hat über 60 pflanzenbasierte Genussrezepte kreiert, die dafür sorgen, dass ausreichend Kalzium auf dem täglichen Speiseplan steht. Top-Orthopäde Helge Riepenhof verrät die besten Kraft- und Koordinationsübungen, die helfen, den Knochenschwund zu stoppen.
Das motivierende Motto der Experten: Nichts ist leichter, als mit Bewegung und gesundem Genuss mehr Lebensqualität zu gewinnen!

Auf dem Blog gibt es auch schon viele nützliche Infos und Rezepte zum Thema Osteoporose. Hier könnt Ihr mehr dazu lesen.

ZS-Verlag Gebundenes Buch: 24,99 Euro,